Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)
Und wieder sehr lecker-wer gut essen will muss halt ´ne gute MaaahhhkHolger hat geschrieben:Und wieder einen Hunderter versenkt:
So einen Mic-Level Signal Splitter wollte ich immer mal haben.
ausgeben,nich´?
Ich glaube wir beide können bald einen Modushop-Thread starten,denn ich bin auch schon wieder mit den nächsten Teilchen am Start und habe die Gehäuse zu Hauf`herumschwirren-ich mag´die Dinger!
Habe übrigens mal 4 D-Serien-XLRs da reingehalten-die gehen fast Stoß auf Stoß-geht aber-cool.
Hau ´rein,
Udo
P.S.:Wo kaufst Du denn Lundahl ein wenn ich fragen darf?
Vive la resistance!
-
- Beiträge: 3520
- Registriert: Sa Jun 10, 2006 5:54 pm
- Wohnort: BLN
- Kontaktdaten:
Wenn's geht bei Canford, ansonsten hat Lundahl auch einen (etwas schwerfälligen) deutschen Vertrieb: www.jacmusic.commoregain hat geschrieben: ... P.S.:Wo kaufst Du denn Lundahl ein wenn ich fragen darf?
Vielleicht hat hier sonst noch jemand einen Tip...
Danke sehr Holger,Holger hat geschrieben:Wenn's geht bei Canford, ansonsten hat Lundahl auch einen (etwas schwerfälligen) deutschen Vertrieb: www.jacmusic.commoregain hat geschrieben: ... P.S.:Wo kaufst Du denn Lundahl ein wenn ich fragen darf?
Vielleicht hat hier sonst noch jemand einen Tip...
bei Canford hatte ich eh schon geguckt,den "jac"-Laden habe ich gefunden als ich bei Lundahl direkt nach ´nem Vertrieb geschaut habe-die Website wirkt ja nicht unbedingt vertrauenserweckend,aber was soll´s......
Keine Angst-ich baue Dir nicht schon wieder was nach ,mir ging´s um den Einkauf im Allgemeinen!
Hau´rein,
Udo
Vive la resistance!
Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)
Und wieder ein Teilchen feddich:
Ein Kopfhörerverstärker von Joe (JLM),wieder im Modushop-Gehäuse,wieder ganz schön eng :
Dank an Frank!!!
Tschüüskes,
Udo.
Ein Kopfhörerverstärker von Joe (JLM),wieder im Modushop-Gehäuse,wieder ganz schön eng :
Dank an Frank!!!
Tschüüskes,
Udo.
Vive la resistance!
Moin Holger,Holger hat geschrieben:Wie ist der JLM HeadAmp? Ich bastel da auch gerade dran rum.
Wofür brauchst Du die dritte Spannung?
für die paar Kröten (ich glaube 35 AUD,das sind nur 26 Euro-ohne OpAmps) ist das ein super Teil.Ich brauch´s ja wirklich nur für einfachere Aufgaben.Dafür ist das Ding erstaunlich gut:Sauleise (bei´m ersten Hören hab´ ich gedacht es funktioniert nicht,obwohl ich auf Rechtsanschlag war)-damit meine ich natürlich das Rauschen,macht gut Druck,treibt nach den Specs 8 bis 600 Ohm und ist dauerkurzschlussfest.
Ach ja,das Wichtigste:"Mine goes to eleven"
Die dritte Spannung braucht man natürlich nicht;es war nur so das ich bereits einen ganzen Stapel AC/DCs und auch Powerstations schon früher vorgebaut hatte (mit der 48v-Mod.)Hab´sie dann auf die LEDs getütet,damit die rail auch was zu tun hat...höhöhöhö....
Obwohl ich früher schon mal gedacht habe die Mono/Mute-Geschichte mit Relais zu schalten und kleine Druckschalter oder so zu verwenden.....wäre dann natürlich gegangen (hab´12v Omrons hier ´rumliegen).
Insgesamt war´s ein Test,denn ich möchte ja als nächstes ein kleines Kopfhörer-Monitorsystem bestehend aus so ´ner Art Masterstation (Audio-Distribution & PSU) und mehreren kleinen "Satelliten" stricken (rate mal in welchem Gehäuse ).
Sehr empehlenswert finde ich-alles andere wäre Hi-End a la "Phonitor" & Co.
Gruß,
Udo.
EDIT:Habe das Teil heute mit in´s Studio genommen und mehrere Stunden mit übelen Sweeps und mächtiger Lautstärke an je 2 parallelen Kopfhörern (einmal mit 2 BEYER DT 770 a 250 Ohm und einmal je 2 SONY MDR-7506 a 63 Ohm) malträtiert:Bravourös bestanden;die Kiste wird gerade mal handwarm (wir hatten´s heute richtig warm hier),und sogar die 20 Hz werden derart gut übertragen das einem sprichwörtlich der Grünkohl vom Kaffeetrinken hochkommt.
Für mich der perfekte Ersatz für einen Lake People-Amp,den ich mir sonst immer ausleihen musste-und rauschärmer...und billiger....und......
Zuletzt geändert von moregain am Mo Jul 04, 2011 11:07 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Vive la resistance!
-
- Beiträge: 531
- Registriert: So Jul 08, 2007 1:50 pm
- Wohnort: Vienna
´n Abend Max,maxheadroom hat geschrieben:Hi,
gibt es von dem Kopfhörerverstärker von JLM eigentlich einen Schaltplan?
Gruß
Max
ja,gibt es,aber Joe Malone hat mir (und anderen sicherlich auch) das Versprechen abgenommen den Schaltplan nicht zu veröffentlichen.
Hier ein Zitat aus meinem privaten email-Verkehr mit ihm:
HI Udo
Wow that was quick. Cool. Find schematic attached.
Please do NOT put the schematic on the web or hand it out as we have to many companies stealing our designs. Which is why we are only giving the schematics out to someone who buys the kit.
Inwards Connection in the USA have copied several of our designs into there products. There OPT1A 500 compressor is our MAC compressor. There famous TSL-3 is Manley ELOP clone.
Hab´bitte Verständnis dafür das ich das nicht machen kann-ich hab´s Joe hoch & heilig versprochen!
Außerdem habe ich einen wunderbaren Kontakt mit ihm auch außerhalb der einschlägigen Foren und möchte das nicht auf´s Spiel setzen.
Sorry,
Udo.
P.S.:Es lohnt sich aber wirklich....
Vive la resistance!
-
- Beiträge: 3520
- Registriert: Sa Jun 10, 2006 5:54 pm
- Wohnort: BLN
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 531
- Registriert: So Jul 08, 2007 1:50 pm
- Wohnort: Vienna
Hallo Udo,
verstehe das vollkommen. Wusste nicht das JLM keine Schaltpläne rausgeben.
Aber wenn einer das nicht will muss und soll man das respektieren!
Hätte mich interessiert ob es ein "Geheimniss" in der Schaltung gibt, aber nachhand der Stückliste und der ersichtlichen Bauteilen dürfte nicht viel dahinter sein.
Gruß
Max
verstehe das vollkommen. Wusste nicht das JLM keine Schaltpläne rausgeben.
Aber wenn einer das nicht will muss und soll man das respektieren!
Hätte mich interessiert ob es ein "Geheimniss" in der Schaltung gibt, aber nachhand der Stückliste und der ersichtlichen Bauteilen dürfte nicht viel dahinter sein.
Gruß
Max
freddy get ready, it's time to rocksteady
Hi Max,maxheadroom hat geschrieben:Hallo Udo,
verstehe das vollkommen. Wusste nicht das JLM keine Schaltpläne rausgeben.
Aber wenn einer das nicht will muss und soll man das respektieren!
ja,den Joe hat´s in der letzten Zeit wohl ziemlich gebeutelt-sehr schade!
maxheadroom hat geschrieben:Hätte mich interessiert ob es ein "Geheimniss" in der Schaltung gibt, aber nachhand der Stückliste und der ersichtlichen Bauteilen dürfte nicht viel dahinter sein.
Du bekommst den Plan nachdem Du so´n Ding gekauft hast,Joe hat mir einen per mail geschickt,und bei dem Preis kann man echt nix falsch machen.
Gruß,
Udo.
Vive la resistance!
Hi Holger,Holger hat geschrieben:Und wieder einen Hunderter versenkt:
coole Idee mit der Umschaltung.
Ich hab´die Dinger auch schon massenhaft verbaut und steh´drauf.
Sag´mal-hast Du irgendwo ein LEMO-Lager (ich sehe die bei Deinen Geräten oft).
Falls Du mal welche brauchst-ich hab´reichlich davon in Form von Patchbays von unseren alten SSLs
Udo.
Vive la resistance!