Seite 1 von 1

Neumann V482 B-6 -24V Spannung ?

Verfasst: Mo Jan 24, 2011 1:30 am
von granular studio
Bin neu hier und muß mich erst mal zurechtfinden, aber hoffe ich bin hier richtig. Habe gerade 2x V482-B6 Verteilverstärker gekauft und stolpere gerade übers Datenblatt von Kubis Seite, das diese mit -24Volt (V482 dagegen mit +24Volt) betrieben werden. Ist das korrekt ?

Wenn ich diese im Verbund mit Europakarten mit +24V betreiben will,
reicht da bei serieller Spannungsverkabelung über eine +24V PSU einfach, den 0V Leiter an den Pin für -24V zu löten und +24V Leiter an 0V Pin. Sollte ja die Spannung umkehren, oder gibts da Probleme ? Geht das seriell, oder nur mit 2. Spannungsversorgung bzw. Abgriff ?

Vielen Dank für Hilfe

Verfasst: Mo Jan 24, 2011 1:59 am
von kubi
hi und willkommen. Die Module sind erdfrei, denen ist die absolute Spannung egal, solange die Differenz +24V beträgt. Du kannst sie sogar mit 100 und 124 Volt betreiben, wenn es sich anbietet. 0 und +24V statt -24 und 0V geht also i.O.

Verfasst: Mo Jan 24, 2011 7:24 am
von [silent:arts]
Kubi hat natürlich recht.

Jedoch zu Deiner Frage:
von Neumann gab es nie Module mit negativen 24V, die gab es nur im Osten.
Sollte Dich im Datenblat die Angabe 24 V- irritieren: damit sind +24V Gleichspannung gemeint.

Verfasst: Mo Jan 24, 2011 11:23 pm
von granular studio
Das ging aber schnell, erst mal vielen Dank an Euch und großes Lob für Eure vielen super Beiträge. Lese hier im Forum schon seit ca. 2 Jahren und hab echt viel gelernt. :thumbup:

Da fällt mir noch ein, Kubi Deine Webseite mit den Datenblättern ist zu meiner Standart Lektüre geworden, drum wollt ich auch mal was beisteuern.
Hab hier noch nen Schaltplan zum Delta V1075-B1 Knotenpunktverstärker,
sowie Infos + Pin Out zum BFE Filtek MK5 falls Du die hochladen möchtest.

Hier ist doch auch jemand LAWO Experte, werd demnächst ggf. noch Infos brauchen, z.B. suche ich ne LAWO 24V PSU oder vergleichbares für 19" Baugruppenträger. LAWO PR924V/4 soll wohl eine sein, aber find keine wirklichen Infos, nur bei gearslutz gabs mal nen thread, das es sich eher um ne Panning Karte handelt. Hab hier zwar noch ein Telefunken N624 rumliegen, aber auch ohne Infos und PIN Belegung und Gegenstecker.
Hab im Netzteilaufbau leider wenig Erfahrung und möchte ungern unter Spannung stehen. :blob6:
Ne Plug and Play Lösung wäre mir da am liebsten.

Verfasst: Mo Jan 24, 2011 11:47 pm
von kubi
granular studio hat geschrieben:Da fällt mir noch ein, Kubi Deine Webseite mit den Datenblättern ist zu meiner Standart Lektüre geworden, drum wollt ich auch mal was beisteuern.
Hab hier noch nen Schaltplan zum Delta V1075-B1 Knotenpunktverstärker,
sowie Infos + Pin Out zum BFE Filtek MK5 falls Du die hochladen möchtest.
Einfach zuschicken.
granular studio hat geschrieben:Hier ist doch auch jemand LAWO Experte, werd demnächst ggf. noch Infos brauchen, z.B. suche ich ne LAWO 24V PSU oder vergleichbares für 19" Baugruppenträger. LAWO PR924V/4 soll wohl eine sein, aber find keine wirklichen Infos, nur bei gearslutz gabs mal nen thread, das es sich eher um ne Panning Karte handelt.
Es ist in der Tat eine Panning-Karte - ich weiß es garantiert, habe gerade eine in der linken Hand liegen. :wink: "...24V" im Namen scheint zu dem Mythos geführt zu haben, es wäre eine Stromversorgung.
Die PR924 entspricht der DW990, lediglich ein Eingangsübertrager fehlt und der Widerstand und der Elko zur Glättung der Steuerspannung sind nicht 1kOhm + 1µF, sondern 10kOhm + 100nF, wenn ich die Farben richtig deute.
Den DW990-Plan gibt es auf meiner Seite.

Verfasst: Di Jan 25, 2011 3:10 pm
von kubi
Bild
Bild

Verfasst: Di Jan 25, 2011 10:57 pm
von jensenmann
oha, wer hat dann da auf den Trafos rumgeschmiert :lol:

Verfasst: Di Jan 25, 2011 11:14 pm
von granular studio
kubi hat geschrieben: Es ist in der Tat eine Panning-Karte - ich weiß es garantiert, habe gerade eine in der linken Hand liegen. :wink:
Ja! , wollte ich gestern auch posten, aber bei mir lagen links und rechts die besagten DW990 ! ':lol:'
Ist mir dann auch wieder eingefallen, daß die, bis auf den fehlenden Übertrager identisch sind, halt nur mono IN per 2xVCA auf zwei Ausgänge ... aber stimmt, sehr irritierende Bezeichnung, steht selbst bei "vintagetools" als 24VPSU auf der Seite.

Habe auch gestern ne schöne Lieferung bekommen, DV975 , 972, 957 und besagte V482.
Da fällt mir noch ein, gibts es von Lawo ne Asymmetrier Karte, wollte mir demnächst halt ne Symm/Desymm Impedanzwandler Box auf Basis von DV957 und ... ? für meinen analogen Fuhrpark basteln. ':hal'

PS: Werd Dir mal gleich noch die Schaltpläne senden.

Verfasst: Mi Jan 26, 2011 12:03 am
von kubi
jensenmann hat geschrieben:oha, wer hat dann da auf den Trafos rumgeschmiert :lol:
:lol:
Gute Frage, das sollten wir beim Mittag ausdiskutieren. Wie sieht es die Woche aus?