Die Suche ergab 1686 Treffer

von jensenmann
Mi Jul 05, 2023 10:41 pm
Forum: Das Labor
Thema: www.kubarth.com
Antworten: 11
Zugriffe: 13179

Re: www.kubarth.com

Kubi hat mir die Files geschickt, da sein Datenumzug wohl noch dauern wird. Ich habe die Sachen hier hochgeladen: https://tradefair.audio/data/
Sie sind bei den Schaltplänen zu finden, nicht bei dem Darius Kubarth Link.
von jensenmann
So Mai 28, 2023 7:50 pm
Forum: Das Labor
Thema: Klein + Hummel Schaltplan MM 402/TV
Antworten: 9
Zugriffe: 1895

Re: Klein + Hummel Schaltplan MM 402/TV

Also recappen ist grundsätzlich bei so altem Zeug der richtige Ansatz. Man weiß ja nie, in welchem Zustand die Elkos wirklich sind. Das ist wie Ölwechsel beim Auto.
von jensenmann
Do Mai 25, 2023 7:23 pm
Forum: Das Labor
Thema: Klein + Hummel Schaltplan MM 402/TV
Antworten: 9
Zugriffe: 1895

Re: Klein + Hummel Schaltplan MM 402/TV

Hi Till Herzlich willkommen im Forum. Ich habe gerade geschaut und konnte nichts finden. Das ist jetzt nicht unbedingt ein Posting wert, aber falls du generell irgendwas suchst, hier ist mein Schaltplanlager: https://mae.tcrcloud.de/index.php/s/arcXAyr76DScjdq Hast du es schon bei K&H (oder denen, d...
von jensenmann
Do Mai 18, 2023 7:28 pm
Forum: Das Labor
Thema: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)
Antworten: 682
Zugriffe: 500310

Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)

So, ich habe auch mal wieder was gebastelt. Nachdem seit 15 Jahren das S800 Projekt fast fertig im Eck lag wollte ich es endlich in das Purusha Gehäuse pferchen. Dabei habe ich so einen Wutanfall bekommen, daß ich das Gehäuse weggeworfen habe und ein neues Frank-Gehäuse geordert habe, um die Module ...
von jensenmann
So Apr 23, 2023 12:03 am
Forum: Das Labor
Thema: Suche Techniker in Süddeutschland
Antworten: 2
Zugriffe: 4844

Re: Suche Techniker in Süddeutschland

Hi Peter

Schreib doch mal unserem Moderator TVPstudio (Felix Nutz). Er ist in Landau und macht das sicher gerne. Er hat ziemlich viel Erfahrung mit den alten Vxx Teilen und kann ggf auch Trafos und Spulen nachwickeln.
von jensenmann
Mo Mär 13, 2023 3:24 pm
Forum: Das Labor
Thema: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)
Antworten: 682
Zugriffe: 500310

Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)

Sind im Original auch MKT/MKS Kondensatoren in den Filtern? Bei Toff haben wir neulich einen spannenden Filterkondensatorentest gemacht, der alle Beteiligten von Polypropylenkondensatoren überzeugt hat. Beim Platzangebot in deinem EQ ist das natürlich nicht ganz so einfach realisierbar.
von jensenmann
Mo Mär 13, 2023 1:45 pm
Forum: Das Labor
Thema: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)
Antworten: 682
Zugriffe: 500310

Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)

Fett, da ist auf der kleinen Fläche ganz schön was geboten.
von jensenmann
Mo Feb 27, 2023 5:26 pm
Forum: Das Labor
Thema: V676 Abgleichwiderstände
Antworten: 6
Zugriffe: 5950

Re: V676 Abgleichwiderstände

Hi Ralf, willkommen hier im Forum, auch wenn gerade nicht viel los ist. Anhand deiner Fehlerentstehungsgeschichte würde ich tippen, daß einer der vielen Tantal- oder Elektrolytkondensatoren gestorben ist. Die Lösung wäre den zu finden und zu ersetzen. Das ist allerdings etwas zäh, zumal du danach im...
von jensenmann
Mi Feb 08, 2023 7:37 pm
Forum: Das Labor
Thema: www.kubarth.com
Antworten: 11
Zugriffe: 13179

Re: www.kubarth.com

Ich habe eben mit Darius telefoniert. Sein Provider ist auf eine neue Platform migriert. Das hat offensichtlich die auf kubarth.com hinterlegten Skripte zerschossen. Wenn es die Zeit erlaubt wird kubi die Seite wieder auf Vordermann bringen. Das kann aber noch dauern. Jedenfalls ist ein Wiederaufbau...
von jensenmann
Di Dez 27, 2022 10:36 am
Forum: Zeichenbrett
Thema: Lundahl 1539 was ist dran?
Antworten: 14
Zugriffe: 19468

Re: Lundahl 1539 was ist dran?

Ich vermute mal daß der Bassverlust vernachlässigbar wird, wenn man den 1539 mit der Mixed-Feedback Schaltung aus dem Datenblatt betreibt. Ich hatte mal einen GSSL mit den 1539 gebaut, bei dem ich den Trafo zuerst einfach nur an den Ausgang angeschlossen habe. Da wurde der Subbassbereich hörbar besc...
von jensenmann
Mi Dez 14, 2022 8:19 pm
Forum: Das Labor
Thema: VPR-Absorber in Sandwichbauweise?
Antworten: 7
Zugriffe: 4807

Re: VPR-Absorber in Sandwichbauweise?

Da gibt es zwei Versionen: BKA und BKA-1. Der erste ist reiner Schaum und kann im Bassbereich somit nichts. Der BKA-1 ist der mit der Stahlplatte drin, da geht dann im Bassbereich schon was.
https://www.renz-solutions.de/fileadmin ... A_Typ1.pdf
von jensenmann
Mi Dez 14, 2022 7:32 pm
Forum: Das Labor
Thema: VPR-Absorber in Sandwichbauweise?
Antworten: 7
Zugriffe: 4807

Re: VPR-Absorber in Sandwichbauweise?

Der Schall muß ja nicht nur von vorne auf die Platte treffen, sondern auch dahinter kommen. Ohne die mind. 10cm Platz an den Rändern des Absorbers geht das dann nur unter Verlust der Effektivität. Bei Renz habe ich eben im BKA-1 Datenblatt gesehen, daß die beiden Schaumteile unterschiedlich dick sin...
von jensenmann
Mi Dez 14, 2022 5:41 pm
Forum: Das Labor
Thema: VPR-Absorber in Sandwichbauweise?
Antworten: 7
Zugriffe: 4807

Re: VPR-Absorber in Sandwichbauweise?

Das Produkt von Renz in Sandwichbauweise (BKA) ist auch nur 10cm tief, wie der VPR auch. Vermutlich sind dann vorne und hinten 5cm Schaum. Ich habe mir BKAs mit jeweils 6cm vorne und hinten gebaut, weil ich das Basotect in der Dicke sehr günstig bekommen habe. Das macht bei mir was es soll. Soweit i...
von jensenmann
So Nov 06, 2022 9:11 am
Forum: Zeichenbrett
Thema: Summierer
Antworten: 4
Zugriffe: 4150

Re: Summierer

Da warst du aber fleißig, Respekt!
von jensenmann
Sa Nov 05, 2022 8:42 am
Forum: Zeichenbrett
Thema: Summierer
Antworten: 4
Zugriffe: 4150

Re: Summierer

Was hast du da mit draufgebaut, daß du zum Summieren so viele Teile brauchst? VCA Master Fader?